Erholung

Das 1×1 des Eisbadens in der Natur – praktische Tipps für deinen Start in die Kälte

Du möchtest also mit dem Eisbaden in der Natur anfangen? Vielleicht weil dich meinebisherigen Artikel dazu begeistern konnten? Oder du gehst bereits Eisbaden und möchtestwissen was empfohlen wird? Hier erfährst du, welches Vorgehen nach wissenschaftlichenErkenntnissen (Manolis et al., 2019) am besten und sichersten für dich und deineGesundheit ist und bekommst den einen oder anderen Tipp […]

Das 1×1 des Eisbadens in der Natur – praktische Tipps für deinen Start in die Kälte Weiterlesen »

Eisbaden und Kälte – Kostenlose Medizin oder Humbug?

Eisbaden ist längst kein Nischenthema mehr. Neben der Anwendung zur Regeneration im Sport, sind regelmäßige Kälteanwendungen auch ein wirksames Mittel, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Heißt es zumindest in vielen Lifestyle-Magazinen.  Es ist daher kaum eine Überraschung, dass diese Praktik mehr und mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft, aber auch in der Therapie bekommt.

Eisbaden und Kälte – Kostenlose Medizin oder Humbug? Weiterlesen »

Eisbaden – Übertriebener Hype oder eierlegende Wollmilchsau?

Es gibt wenige Themen im Bereich Sport oder Gesundheit über die nicht schon seitenweiseberichtet wurde in den letzten Jahren. Vieles davon wird aufgewärmt, neu verpackt und alsWundermittel verkauft. Aus Zirkeltraining wurde HIIT, aus natürlichen Bewegungen wurden “functional Movements”und aus artgerechten Lebensmittel wurden Smartfood. Um nur wenige Beispiele zu nennen.Eines kann man auf jeden Fall festhalten:

Eisbaden – Übertriebener Hype oder eierlegende Wollmilchsau? Weiterlesen »

Schlaf-Check – Wie gut schläfst du eigentlich? Teste dich mit dem PSQI und ASSQ Fragebögen!

Guter Schlaf kann so viel verändern! Er festigt gelerntes, steigert unsere Präzision im Sport und verbessert nachweislich unsere Konzentrationsfähigkeit.  Nebei ist guter Schlaf eine sehr mächtige und dabei kostenlose Intervention für ein langes und gesundes Leben.  Aber woher wissen wir, wie gut wir wirklich schlafen? Wieviel ist genug und wieviel zu wenig? Wie messen wir

Schlaf-Check – Wie gut schläfst du eigentlich? Teste dich mit dem PSQI und ASSQ Fragebögen! Weiterlesen »

Waldbaden Tour Tipp #3 – Kroatien Plitvicer Seen

Österreich zählt zu den waldreichsten Staaten in Europa. Ziemlich genau 50% sind mit Bäumen verschiedenster Art bedeckt. Doch auch andere Länder, bei denen man vielleicht zuerst an Küste, Meer und Sonne denkt, sind herrlich grün und laden zum Waldbaden ein.  Kroatien, eines der beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher, kann neben seinen Stränden auch mit wundervollen Wäldern

Waldbaden Tour Tipp #3 – Kroatien Plitvicer Seen Weiterlesen »

Waldbaden Tour Tipp #2 – Grüner See & Kreuzteich in Tragöß-Sankt Katharein

Über zehn Jahre sind seit meinem letzten Besuch vergangen. Der grüne See liegt in der nahezu selben Ruhe wie damals, 2010. Glasklar, smaragdgrün und wie in meiner Erinnerung, eiskalt.  Er zählt zu den kältesten Seen Österreichs. Und als ich ihn das letzte mal besuchte, wagte ich eine Durchquerung zu schwimmen. Ich muss gestehen, ich spreche

Waldbaden Tour Tipp #2 – Grüner See & Kreuzteich in Tragöß-Sankt Katharein Weiterlesen »

Waldbaden Tour Tipp #1 – Beethovens Wanderweg Wienerwald

Das Wort “Stadtflucht” trägt tatsächlich einen wenig liebenswürdigen Beigeschmack. Flucht klingt nicht wirklich nach etwas angenehmen. Doch spreche ich hier von der befreienden Wirkung des Brechens mit den Gewohnheiten der Stadt und allen ihren Verpflichtungen. Arbeit, Familie und alles Andere, um das sich unser Leben so dreht und wendet. Gemeint ist das alltägliche was wir

Waldbaden Tour Tipp #1 – Beethovens Wanderweg Wienerwald Weiterlesen »