Leni

frau beim test der schilddrüse autoimmunerkrankungen

Der Körper im Aufstand – Wie Autoimmunerkrankungen den ganzen Körper beeinflussen

Bei Autoimmunerkrankungen handelt es sich um chronisch entzündliche Prozesse. Weltweit sind derzeit ca. 5-8% der Bevölkerung von ungefähr 80-100 verschiedenen Autoimmunerkrankungen betroffen. Sie bilden nach Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen die dritthäufigste Erkrankungsgruppe. [1] Trotz dieser Zahlen wissen viele Menschen nur wenig über diese Erkrankungen und ihre weitreichenden Folgen. Doch wer schon mal betroffen war, weiß: Eine […]

Der Körper im Aufstand – Wie Autoimmunerkrankungen den ganzen Körper beeinflussen Weiterlesen »

Viren können müde machen

Wenn Viren an deinen Energiereserven nagen: Wie Infektionen dich auf Dauer auslaugen

Wusstest du, dass 64 % der Menschen unter 50 weltweit mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) infiziert sind? [1] Verborgene Infektionen sind Teil unseres Lebens in einer globalen Gesellschaft. Viele dieser Viren bleiben jahrelang unbemerkt in unserem Körper, können aber unter bestimmten Umständen reaktiviert werden und unsere Gesundheit beeinträchtigen. In diesem Artikel erkläre ich dir,

Wenn Viren an deinen Energiereserven nagen: Wie Infektionen dich auf Dauer auslaugen Weiterlesen »

frau beim zähneputzen titel

Zähne & Zahnfüllungen: Gesundheit fängt im Mund an!

Mit über 700 verschiedenen Bakterienarten ist die Mundhöhle nach dem Darm der zweitgrößte Lebensraum für Mikroorganismen im Körper. [1] Diese Bakterien unterstützen die Mundgesundheit und beginnen bereits die Verdauung. Der Einfluss unserer Mundhöhle auf die Gesamtgesundheit häufig drastisch unterschätzt – obwohl Forschungsergebnisse immer deutlicher zeigen, dass viele systemische Erkrankungen ihren Ursprung im Mund haben können. 

Zähne & Zahnfüllungen: Gesundheit fängt im Mund an! Weiterlesen »

bauch hand verdauung

Verdauungsprobleme – Sie können deine Energie und Wohlbefinden weitreichend beeinflussen

Weißt du eigentlich, was du tagtäglich die Toilette hinunterspülst? Eine ganze Kolonie! Denn mehr als 75 % deines Stuhls bestehen nicht aus Essensresten, sondern aus reinen Bakterien. [1] Diese Bakterien sind wie unfreiwillige Untermieter, die Ihre Miete abarbeiten, in dem sie wertvolle Arbeiten im Haushalt deines Körpers verrichten.  Weitere Fun Facts zu deinen fleißigen Untermietern:

Verdauungsprobleme – Sie können deine Energie und Wohlbefinden weitreichend beeinflussen Weiterlesen »

Butter, fett, triglyceride

Triglyceride – Nutzen und Risiken

Du kennst vielleicht das HDL als „gutes“ und das LDL als „schlechtes“ Cholesterin. Aber wusstest du, dass ein ganz anderer Wert – die Triglyceride – oft übersehen wird, obwohl er für deine Stoffwechselgesundheit mindestens genauso aussagekräftig sein kann? Fettbausteine im Blut: Was steckt hinter Triglyceriden? Triglyceride sind die häufigste Form von Fett in deinem Körper.

Triglyceride – Nutzen und Risiken Weiterlesen »

Beim Floating und dem Darkretreat werden die Sinne eingeschränkt.

Das Spiel mit den Reizen: Floating Tank & Dunkelretreat 

Während einige Personen schon durch sowas wie ein warmes Bad mit Lavendelduft den Stress des Alltags hinter sich lassen können, suchen andere nach intensiven, teilweise sogar spirituellen Wegen der Tiefenentspannung. Dieser Weg kann etwas radikaler sein als Badeschaum und benötigt so etwas wie Sensory Deprivation, also die Einschränkung der Sinne, die man nur durch vollkommene

Das Spiel mit den Reizen: Floating Tank & Dunkelretreat  Weiterlesen »

teller mit gemüse und öl mittelmeer diät

Die Mediterrane Ernährung: Was Menschen aus der Mittelmeerregion richtig machen

Du sitzt in einer kleinen Taverne auf Kreta.  Die Sonne geht langsam unter, vor dir steht ein Teller mit frischem Fisch, buntem Gemüse, ein Schälchen Oliven und ein Glas Rotwein.  So lässt es sich leben. Nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ betrachtet..Die Menschen in den Mittelmeerländern haben nämlich eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit, und das

Die Mediterrane Ernährung: Was Menschen aus der Mittelmeerregion richtig machen Weiterlesen »

milch ist nicht paleo konform

Milch, Getreide und Hülsenfrüchte – Nicht ganz artgerecht? 

Der Tag startet für viele von uns mit einer Schüssel Müsli mit Milch, einem Käsebrot oder Baked Beans. Diese “Grundnahrungsmittel” sind heutzutage alltäglich, aber historisch gesehen sind sie relativ neu für uns. Vor nur 10.000 Jahren begann die Menschheit, Getreide zu kultivieren und Milchprodukte zu konsumieren – ein Wimpernschlag in der Geschichte der Menschheit. Doch was

Milch, Getreide und Hülsenfrüchte – Nicht ganz artgerecht?  Weiterlesen »