Leni

Eine Hand voll blauer Pillen Alpha Liponsäure.

Alpha Liponsäure – Ein omnipräsenter Player in all deinen Zellen

Stell dir vor, es gäbe einen Nährstoff, der nicht an Grenzen haltmacht – nicht an Zellwänden, nicht an Geweben, nicht einmal am Schutzwall deines Gehirns. Alpha-Liponsäure ist genau so ein Stoff. Sie kommt in nahezu jeder Zelle deines Körpers vor und bewegt sich mühelos zwischen wasser- und fettlöslichen Bereichen. Diese besondere Eigenschaft macht sie zu

Alpha Liponsäure – Ein omnipräsenter Player in all deinen Zellen Weiterlesen »

Mehrere Brotsorten aus Getreide mit einer Ähre darüber

Weizen vs. Buchweizen – Welches Getreide ist gesünder?

Weizen (als Vertreter der klassischen Getreide) und Buchweizen (als bekanntes Pseudogetreide) stehen häufig im Ruf, unterschiedlich gesund zu sein. Doch stimmt es, dass Pseudogetreide wie Buchweizen, Quinoa oder Amaranth den herkömmlichen Getreidesorten überlegen sind? In diesem Artikel vergleichen wir Getreide und Pseudogetreide im Hinblick auf Nährstoffgehalt, Antinährstoffe (wie Phytinsäure, Lektine, Mykotoxine) sowie Gluten und klären,

Weizen vs. Buchweizen – Welches Getreide ist gesünder? Weiterlesen »

Ganzkörper Screenings haben viele Vorteile

Ganzkörper-MRT: Krebsvorsorge-Revolution oder überschätzter Trend?

Einmal den gesamten Körper nach versteckten Krankheiten durchleuchten lassen – die Idee klingt verlockend. In den USA erleben Ganzkörper-MRT-Scans als Vorsorgeuntersuchung einen Boom, und auch in Europa bieten erste private Kliniken diese umfassenden Körperscans an. Befürworter preisen sie als Möglichkeit, Krebs und andere gefährliche Befunde frühzeitig zu entdecken, bevor Symptome auftreten. Sogar Prominente haben den

Ganzkörper-MRT: Krebsvorsorge-Revolution oder überschätzter Trend? Weiterlesen »

Zuckerwürfel aufeinander gestapelt

Schlauer Zucker – Versorgt er wirklich unser Gehirn mit mehr Energie?

Der Begriff „Schlauer Zucker“ ist eigentlich mehr Marketing als Wissenschaft. In Fachkreisen spricht man von bioaktiven Kohlenhydraten oder funktionellen Zuckern. Und mal ehrlich: Nicht die Zucker selbst sind schlau, sondern diejenigen, die sie den klassischen Zuckern wie Glukose, Saccharose oder Fruktose vorziehen. Denn diese alternativen Zucker bieten oft erstaunliche gesundheitliche Vorteile. Wieso Zucker nicht gleich

Schlauer Zucker – Versorgt er wirklich unser Gehirn mit mehr Energie? Weiterlesen »

Ein kräftiger Handshake

Griffkraft als Marker für Langlebigkeit

Griffkraft – mehr als nur ein fester Händedruck Ein fester Händedruck wirkt selbstbewusst, doch er verrät noch weit mehr. Die Kraft unserer Hände – die Griffkraft – spiegelt überraschend viel über unsere Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit wider. In der Forschung hat sich gezeigt, dass die Stärke der Griffkraft der Hände ein verlässlicher Indikator für die

Griffkraft als Marker für Langlebigkeit Weiterlesen »

coke mit eis

Entwarnung für künstliche Süßstoffe? Klare Antworten zu einem alten Mythos! 

Können Limo-Light, Protein-Riegel mit künstlichem Süßstoff & Co. den Stoffwechsel negativ beeinflussen? Diese Frage wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Millionen Menschen greifen zu kalorienfreien Süßstoffen in Softdrinks & Sportgetränken oder nutzen Süßstofftabletten im Kaffee, um Zucker und Kalorien zu sparen. Gleichzeitig sorgen Studien und Medienberichte immer wieder für Unsicherheit: Einige Beobachtungsstudien deuteten an, dass Light-Getränke

Entwarnung für künstliche Süßstoffe? Klare Antworten zu einem alten Mythos!  Weiterlesen »

Silber wie in quecksilber

Von Zink bis Quecksilber: Welche Metalle dein Körper braucht – und welche ihn belasten

Qin Shihuangdi, der erste Kaiser Chinas, war besessen von der Idee, ewig zu leben (aber nicht so wie wir mit Longevity und Biohacking, denn das gab es damals noch nicht). Der Kaiser ließ sich von Alchemisten „Elixiere der Unsterblichkeit“ brauen – darunter leider auch Drinks, die hochkonzentriertes Quecksilber enthielten. Das Ergebnis? Statt ewigen Lebens erlitt

Von Zink bis Quecksilber: Welche Metalle dein Körper braucht – und welche ihn belasten Weiterlesen »

Eine Hand voll Taurin auf grünem Untergrund

Wie Taurin dich auf Trab bringt

Als Red Bull in den 1990er Jahren populär wurde, verbreitete sich ein skurriles Gerücht wie ein Lauffeuer: Der Energydrink enthalte Taurin, einen Stoff aus Bullenhoden. Dieser Mythos sorgte für viele erstaunte Gesichter.  Doch die Wahrheit ist weitaus weniger sensationell, aber umso faszinierender: Taurin ist eine Aminosäure, die unser Körper selbst produzieren kann und die in

Wie Taurin dich auf Trab bringt Weiterlesen »