Ernährung

Alkohol – Ein Achterl in Ehren?

Alkohol ist in unserem und vielen anderen Kulturkreisen seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil. Ob bei Festlichkeiten, religiösen Zeremonien, Veranstaltungen oder für den persönlichen Genuss, Alkohol ist nahezu allgegenwärtig. Bier, Wein und Schnaps sind aus unserer modernen Gesellschaft kaum mehr wegzudenken. Wenn wir es einmal übertreiben und über den sogenannten Durst trinken, wissen wir am nächsten Tag, […]

Alkohol – Ein Achterl in Ehren? Weiterlesen »

Nährstoffe früher und heute

„Heutzutage ist ja nichts mehr drinnen im Gemüse“, oder „Früher hatte unser Obst viel mehr Nährstoffe“ sind Aussagen, die einem immer wieder begegnen. Der Konsens scheint zu sein, dass unsere Lebensmittel Nährstoffe weder in der nötigen Qualität noch in Quantität liefern. Auch in großen Medien wie dem deutschen Wochenmagazin „Der Spiegel“ wird über den Rückgang

Nährstoffe früher und heute Weiterlesen »

Gibt’s Superfoods wirklich?

Die Versprechungen sind groß! Leistungssteigerung, Krebsschutz und natürlich ein langes Leben. Das und vieles mehr wird uns von Gojibeeren, Chiasamen und diversen Wurzeln aus fernen Ländern versprochen. Brauchen wir das wirklich? Das in den USA entstandene Modewort „Superfoods“ soll Nahrungsmittel beschreiben, welche besondere Wirkung haben. Beinahe Superkräfte. Doch was sind Superkräfte in der Ernährung? Auch, wenn es

Gibt’s Superfoods wirklich? Weiterlesen »