Fitness

Bewegung allein macht nicht schlank: Warum die Ernährung entscheidend ist

Stell dir vor, du ziehst seit Wochen diszipliniert dein Sportprogramm durch. Du gehst joggen, stemmst Gewichte, nimmst jeden Tag die Treppe – und trotzdem zeigt die Waage kaum eine Veränderung. Kommt dir bekannt vor? Du bist nicht allein mit diesem Frust. Viele haben den Spruch im Ohr: „Du musst dich einfach mehr bewegen, dann purzeln […]

Bewegung allein macht nicht schlank: Warum die Ernährung entscheidend ist Weiterlesen »

Wearables, Tracker und Fitnessarmbänder,

Wearables, Tracker und Fitnessarmbänder, was können sie wirklich?

Unser Smartphone liefert uns laufend neueste Informationen zu unserem gesundheitlichenStatus, ob wir uns genügend bewegt haben und wie unser Schlaf war. Die Daten kommenvon der Smartwatch, einem Fitnessarmband oder einem Ring am Finger. Sofort passen wirunseren Lifestyle an und versuchen den Alltag zu optimieren.Das ist Biohacking pur! Und dafür benötigt es weder große finanzielle Mittel

Wearables, Tracker und Fitnessarmbänder, was können sie wirklich? Weiterlesen »

Maximum oder Optimum im Sport? Ist mehr wirklich mehr? Was solltest du anstreben?

“No Pain no Gain!” “I am not finished when I am tired, I am finished when I am done!” Wir kennen sie alle, die starken Sprüche aus der Fitness Szene! Sie gehen uns leichter über die Lippen, als sie in der Realität umsetzbar sind. Zumindest langfristig.  Nicht viel anders wird oft im Leistungssport etwas nahezu

Maximum oder Optimum im Sport? Ist mehr wirklich mehr? Was solltest du anstreben? Weiterlesen »

Hitze – Der unbekannte Feind im Leistungssport? Kühlen oder Aufwärmen vor dem Training?

Precooling ist in unseren Breitengraden noch nicht so wirklich angekommen. Vielleicht weil wir in Österreich noch immer glauben, dass wir keine extremen klimatischen Bedingungen haben, wie etwa Sportvereine in Mitten von Nevada oder bei der Australischen Football League. Dennoch werden die Sommer in Österreich zunehmend wärmer und die Zahl der extrem heißen Tage hat sich

Hitze – Der unbekannte Feind im Leistungssport? Kühlen oder Aufwärmen vor dem Training? Weiterlesen »

Olympisches Gewichtheben vs. Zugübungen für Athleten

Als Performance Coach verfolgt man das Ziel körperliche Leistung von Athleten oder Athletinnen zu verbessern und gleichzeitig gegen Verletzungen präventiv vorzugehen. Unser Anliegen ist es, die SportlerInnen für den nächsten Wettkampf in Bestform zu bringen. Dazu werden unterschiedliche Trainingsmethoden zu unterschiedlichen Trainingsphasen angewendet. Anhand dieser Methoden erhofft man sich, dass der Athlet oder die Athletin

Olympisches Gewichtheben vs. Zugübungen für Athleten Weiterlesen »

Kämpfer müssen laufen von Richard Staudner

Kämpfer müssen laufen!

Muhammad Ali, Mike Tyson und alle anderen unsere Vorbilder sind morgens früh aufgestanden um zu laufen. Für Ihre konditionelle Grundlage. Oft bis tief in die Kampfwoche hinein.  Müssen Kämpfer wirklich laufen um eine gute Kondition aufzubauen? Macht das Sinn?  Ich will laufen nicht in frage stellen, aber ich will andere Fakten und Erfahrungen auf den

Kämpfer müssen laufen! Weiterlesen »