Ernährung

Süßer Geschmack ohne Reue? Die überraschenden Erkenntnisse der SWEET-Studie

Viele schwören auf Light-Limonade und Süßstoff im Kaffee, um Kalorien zu sparen – doch ist das wirklich gesund? Jahrelang waren Süßstoffe im Verruf, dem Körper zu schaden oder gar heimlich dick zu machen. Jetzt sorgt eine neue Studie namens SWEET für Aufsehen: Erstmals wurden Süßstoffe in einem einjährigen Langzeittest gründlich untersucht. Die Ergebnisse sind überraschend […]

Süßer Geschmack ohne Reue? Die überraschenden Erkenntnisse der SWEET-Studie Weiterlesen »

Bewegung allein macht nicht schlank: Warum die Ernährung entscheidend ist

Stell dir vor, du ziehst seit Wochen diszipliniert dein Sportprogramm durch. Du gehst joggen, stemmst Gewichte, nimmst jeden Tag die Treppe – und trotzdem zeigt die Waage kaum eine Veränderung. Kommt dir bekannt vor? Du bist nicht allein mit diesem Frust. Viele haben den Spruch im Ohr: „Du musst dich einfach mehr bewegen, dann purzeln

Bewegung allein macht nicht schlank: Warum die Ernährung entscheidend ist Weiterlesen »

Alkohol – Wie beeinträchtigt er langfristig Vitalität und Energie?

Die meisten Menschen werden in ihrem Leben schon mal Alkohol getrunken haben. Man bekommt es an jeder Weihnachtsfeier und Geburtstagsparty in die Hand gedrückt. Alkohol ist allgegenwärtig – und genau da liegt das Problem. Die Zahlen aus dem aktuellen Alkohol-Monitoring 2023 sind “ernüchternd”: Noch besorgniserregender ist, dass etwa 15 Prozent der Österreicher ein problematisches Trinkverhalten

Alkohol – Wie beeinträchtigt er langfristig Vitalität und Energie? Weiterlesen »

Mehrere Brotsorten aus Getreide mit einer Ähre darüber

Weizen vs. Buchweizen – Welches Getreide ist gesünder?

Weizen (als Vertreter der klassischen Getreide) und Buchweizen (als bekanntes Pseudogetreide) stehen häufig im Ruf, unterschiedlich gesund zu sein. Doch stimmt es, dass Pseudogetreide wie Buchweizen, Quinoa oder Amaranth den herkömmlichen Getreidesorten überlegen sind? In diesem Artikel vergleichen wir Getreide und Pseudogetreide im Hinblick auf Nährstoffgehalt, Antinährstoffe (wie Phytinsäure, Lektine, Mykotoxine) sowie Gluten und klären,

Weizen vs. Buchweizen – Welches Getreide ist gesünder? Weiterlesen »

Zuckerwürfel aufeinander gestapelt

Schlauer Zucker – Versorgt er wirklich unser Gehirn mit mehr Energie?

Der Begriff „Schlauer Zucker“ ist eigentlich mehr Marketing als Wissenschaft. In Fachkreisen spricht man von bioaktiven Kohlenhydraten oder funktionellen Zuckern. Und mal ehrlich: Nicht die Zucker selbst sind schlau, sondern diejenigen, die sie den klassischen Zuckern wie Glukose, Saccharose oder Fruktose vorziehen. Denn diese alternativen Zucker bieten oft erstaunliche gesundheitliche Vorteile. Wieso Zucker nicht gleich

Schlauer Zucker – Versorgt er wirklich unser Gehirn mit mehr Energie? Weiterlesen »

coke mit eis

Entwarnung für künstliche Süßstoffe? Klare Antworten zu einem alten Mythos! 

Können Limo-Light, Protein-Riegel mit künstlichem Süßstoff & Co. den Stoffwechsel negativ beeinflussen? Diese Frage wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Millionen Menschen greifen zu kalorienfreien Süßstoffen in Softdrinks & Sportgetränken oder nutzen Süßstofftabletten im Kaffee, um Zucker und Kalorien zu sparen. Gleichzeitig sorgen Studien und Medienberichte immer wieder für Unsicherheit: Einige Beobachtungsstudien deuteten an, dass Light-Getränke

Entwarnung für künstliche Süßstoffe? Klare Antworten zu einem alten Mythos!  Weiterlesen »

teller mit gemüse und öl mittelmeer diät

Die Mediterrane Ernährung: Was Menschen aus der Mittelmeerregion richtig machen

Du sitzt in einer kleinen Taverne auf Kreta.  Die Sonne geht langsam unter, vor dir steht ein Teller mit frischem Fisch, buntem Gemüse, ein Schälchen Oliven und ein Glas Rotwein.  So lässt es sich leben. Nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ betrachtet..Die Menschen in den Mittelmeerländern haben nämlich eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit, und das

Die Mediterrane Ernährung: Was Menschen aus der Mittelmeerregion richtig machen Weiterlesen »

milch ist nicht paleo konform

Milch, Getreide und Hülsenfrüchte – Nicht ganz artgerecht? 

Der Tag startet für viele von uns mit einer Schüssel Müsli mit Milch, einem Käsebrot oder Baked Beans. Diese “Grundnahrungsmittel” sind heutzutage alltäglich, aber historisch gesehen sind sie relativ neu für uns. Vor nur 10.000 Jahren begann die Menschheit, Getreide zu kultivieren und Milchprodukte zu konsumieren – ein Wimpernschlag in der Geschichte der Menschheit. Doch was

Milch, Getreide und Hülsenfrüchte – Nicht ganz artgerecht?  Weiterlesen »