Gesundheit

frau beim gewichte heben testosteron

Östrogen – So beeinflusst das Sexualhormon dein Energieniveau

Wusstest du, dass Östrogen nicht nur ein weibliches Hormon ist, sondern eine entscheidende Rolle im Energiehaushalt beider Geschlechter spielt?  Östrogen wird oft als Synonym für Weiblichkeit betrachtet. Männer brauchen Testosteron, Frauen Östrogen, oder? Falsch gedacht! Denn auch Männer haben ein Enzym in diversen Körperregionen, das dafür sorgt, dass Testosteron in Östrogen umgewandelt wird. Tatsächlich beeinflusst Östrogen […]

Östrogen – So beeinflusst das Sexualhormon dein Energieniveau Weiterlesen »

insulin hat einen großen einfluss auf die energie

Insulin: Ein Schlüssel zu mehr Vitalität im Alltag

Insulinresistenz wird von vielen Menschen missverstanden. Doch dabei handelt es sich um eine regelrechte Volkskrankheit, denn die weltweite Prävalenz liegt zwischen 15,5 und 46,5 %.  [1,2,3] Ich möchte dir ganz einfach erklären, wie Insulin funktioniert und bewährte Maßnahmen zeigen, wie du die begehrte Insulinsensitivität beibehältst! Die Funktion von Insulin Insulin ist ein Hormon, das in

Insulin: Ein Schlüssel zu mehr Vitalität im Alltag Weiterlesen »

mann mit stress

Stress macht müde: Wie Cortisol dir leise den Saft abdreht

Hast du dich jemals gefragt, warum du dich in stressigen Situationen plötzlich hellwach fühlst oder warum du nach einer anstrengenden Woche total erschöpft bist? Die Antwort liegt oft in einem kleinen, aber mächtigen Hormon namens Cortisol. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Cortisol und seinen Einfluss auf deinen Energiehaushalt. Warum Cortisol lebensnotwendig ist

Stress macht müde: Wie Cortisol dir leise den Saft abdreht Weiterlesen »

wann ist eine eiseninfusion sinnvoll

Wann ist eine Eiseninfusion sinnvoll: Einsatzgründe, Nutzen und Risiken

Infusionen sind in manchen Kreisen gerade der letzte Schrei – ob es nun die hippen Vitamin-Cocktails sind, die nach einer wilden Nacht in der Stadt verabreicht werden, um einen Kater zu bekämpfen, oder die “Detox-Infusionen”, die den Körper von innen heraus reinigen sollen. Immer mehr Menschen greifen zu Infusionen, um ihre Gesundheit zu optimieren und

Wann ist eine Eiseninfusion sinnvoll: Einsatzgründe, Nutzen und Risiken Weiterlesen »

steak hat eisen, aber reicht das um den eisenbedarf zu decken titel

Optimale Eisenzufuhr: So deckst du deinen täglichen Bedarf

Einfach einmal in der Woche eine Eisentablette nehmen? Eine optimale Eisenzufuhr zu gewährleisten, ist komplexer, als man annimmt.  Der Eisenhaushalt unseres Körpers wird nämlich von vielen Faktoren beeinflusst, die du kennen solltest. In diesem Beitrag erfährst du, wie viel Eisen dein Körper braucht, welche Faktoren diesen Bedarf nach oben oder unten korrigieren können, und wie

Optimale Eisenzufuhr: So deckst du deinen täglichen Bedarf Weiterlesen »

Zwei Männer um die 60 Jahre, die im Park Football spielen und dabei gerade einanden blocken

Longevity erklärt: Dein Schlüssel zu mehr gesunden Jahren

  Lesezeit: ca. 15 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Vor rund 100 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung in Österreich bei gerade einmal 55 bis 59 Jahren. [1] Ein Menschenleben, das aus heutiger Sicht erschreckend kurz erscheint. Doch dank medizinischer Fortschritte, besserer Hygiene und verbesserter Lebensbedingungen hat sich diese Zahl nahezu verdoppelt – manche

Longevity erklärt: Dein Schlüssel zu mehr gesunden Jahren Weiterlesen »

Bild eines einzelnen Fingers, auf dem ein Bluttropfen zu sehen ist. Es soll der fingerstich dargestellt werden um Eisen oder Zucker bspw. zu messen

Eisenmangel erkennen: Wie du deine Eisenwerte richtig analysierst

Lesezeit: ca. 12 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören In meinem ersten Artikel zu Eisen hast du erfahren, wie wichtig der Mineralstoff für dein Wohlbefinden und Energieniveau sein kann. Fragst du dich nun, wie du überprüfen kannst, ob der Eisenhaushalt in deinem Körper optimal ausgeglichen ist? Labordiagnostik klingt immer so aufwändig und kompliziert, aber

Eisenmangel erkennen: Wie du deine Eisenwerte richtig analysierst Weiterlesen »

Eisen, Energiehaushalt, Spurenelemente, Gesundheit, Ernährung, Mineralstoffe, Eisenmangel, Energie, Vitalität

Eisen im Fokus: So wichtig ist das Spurenelement für deinen Energiehaushalt

Lesezeit: ca. 15 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören …und wie riskant ist ein Mangel bzw. Überschuss? Eisen ist unerlässlich für unsere Gesundheit und spielt eine zentrale Rolle dabei, wie energiegeladen und leistungsfähig wir uns im Alltag fühlen.  Doch trotz seiner Bedeutung gibt es viele falsche Mythen über das Mineral. Zudem leidet laut einer

Eisen im Fokus: So wichtig ist das Spurenelement für deinen Energiehaushalt Weiterlesen »

Vogelperspektive auf ein Glas mit Supplemente-Pillen in weiß

Kritische Mikronährstoffe für einen optimalen Energiestoffwechsel

Lesezeit: ca. 8 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören In den letzten Beiträgen haben wir uns intensiv mit den Energiesystemen 1 bis 3 unseres Körpers beschäftigt: den Mitochondrien, dem Gehirn und der Schilddrüse. Vielleicht hast du dabei das eine oder andere Neue entdeckt oder sogar Bereiche erkannt, in denen Optimierungspotenzial besteht. Diese drei Energiesysteme

Kritische Mikronährstoffe für einen optimalen Energiestoffwechsel Weiterlesen »

Schilddrüse – Unsere Energieministerin im Körper

Lesezeit: ca. 10 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Was hat die Schilddrüse mit dem Energiehaushalt und chronischer Müdigkeit zu tun? Einkauf in den Kofferraum, Treppe hinauf, Schuhe aus… Fühlst du dich manchmal, als ob du einen Halbmarathon gelaufen bist, obwohl du den ganzen Tag nur leichte Aufgaben erledigt hast? Derartig überwältigende Abgeschlagenheit könnte

Schilddrüse – Unsere Energieministerin im Körper Weiterlesen »