Fitness

Building muscle in a calorie deficit - goes
this?

Can I build muscle and lose weight at the same time? In other words, can I gain muscle in a calorie deficit? In general, there is this separation of bulk and cut. If you want to build muscle and strength, you need mass phases, after which you can lose weight again. But is it possible to do this without? A large meta-analysis has looked into this. Building muscle on a diet? How nice would [...]

Building muscle in a calorie deficit - goes
this?
Read More »

Wearables, Tracker und Fitnessarmbänder,

Wearables, trackers and fitness bracelets, what can they really do?

Unser Smartphone liefert uns laufend neueste Informationen zu unserem gesundheitlichenStatus, ob wir uns genügend bewegt haben und wie unser Schlaf war. Die Daten kommenvon der Smartwatch, einem Fitnessarmband oder einem Ring am Finger. Sofort passen wirunseren Lifestyle an und versuchen den Alltag zu optimieren.Das ist Biohacking pur! Und dafür benötigt es weder große finanzielle Mittel

Wearables, trackers and fitness bracelets, what can they really do? Read More »

Heat - The unknown enemy in competitive sports? Cooling or warming up before training?

Precooling ist in unseren Breitengraden noch nicht so wirklich angekommen. Vielleicht weil wir in Österreich noch immer glauben, dass wir keine extremen klimatischen Bedingungen haben, wie etwa Sportvereine in Mitten von Nevada oder bei der Australischen Football League. Dennoch werden die Sommer in Österreich zunehmend wärmer und die Zahl der extrem heißen Tage hat sich

Heat - The unknown enemy in competitive sports? Cooling or warming up before training? Read More »

Olympic weightlifting vs. pulling exercises for athletes

Als Performance Coach verfolgt man das Ziel körperliche Leistung von Athleten oder Athletinnen zu verbessern und gleichzeitig gegen Verletzungen präventiv vorzugehen. Unser Anliegen ist es, die SportlerInnen für den nächsten Wettkampf in Bestform zu bringen. Dazu werden unterschiedliche Trainingsmethoden zu unterschiedlichen Trainingsphasen angewendet. Anhand dieser Methoden erhofft man sich, dass der Athlet oder die Athletin

Olympic weightlifting vs. pulling exercises for athletes Read More »

Kämpfer müssen laufen von Richard Staudner

Fighters must run!

Muhammad Ali, Mike Tyson und alle anderen unsere Vorbilder sind morgens früh aufgestanden um zu laufen. Für Ihre konditionelle Grundlage. Oft bis tief in die Kampfwoche hinein.  Müssen Kämpfer wirklich laufen um eine gute Kondition aufzubauen? Macht das Sinn?  Ich will laufen nicht in frage stellen, aber ich will andere Fakten und Erfahrungen auf den

Fighters must run! Read More »

Performance Seminar for the American Top Team Zagreb

Die Vorbereitung für einen Wettkampf bedarf einer intensiven Planung.  Straffe zeitliche Einteilung, die Berücksichtigung von Erholungszeiten, der Einsatz der richtigen Nahrungsergänzungsmittel und die Kontrolle der körperlichen Verfassung sind wichtig.  Diese Themen bekomme leider zu wenig Aufmerksamkeit in der Planung.  Der Fokus liegt meist auf den Trainingseinheiten. Eine nicht optimale Verfassung am Wettkampftag, Übertraining oder sogar

Performance Seminar for the American Top Team Zagreb Read More »

Richard Staudner bei diePresse

Interview with the daily newspaper DiePresse "Doped genes are among us!"

Ist Gen-Doping in Österreich bereits angekommen? Oder noch Zukunftsmusik? Die Tageszeitung „Die Presse“ lud mich am 26.11.2018 zu einem Interview zu diesem Thema ein. Hier kannst Du es nachlesen.  1) Wie kamst du zum (Kraft-)Sport und was sind deine Prämissen hierbei? Ich habe schon früh begonnen, mit etwa 14 Jahren war ich das erste mal mit meinem Bruder in

Interview with the daily newspaper DiePresse "Doped genes are among us!" Read More »