Leni

herz nachgebaut

Bluthochdruck und Herzbelastung – Ein schleichender Energieräuber

Fast jede vierte Österreicherin und Österreicher trägt einen stillen Feind in sich: Mit einer 16,8%igen Bluthochdruck-Prävalenz unter den Frauen und sogar 25,2% bei Männern mit erhöhtem Blutdruck (über 140/90 mmHg) liegt Österreich im Trend der übrigen wirtschaftlich starken Länder. Doch was viele unterschätzen: Diese „Volkskrankheit“ raubt dir täglich wertvolle Energie – oft völlig unbemerkt. [1] […]

Bluthochdruck und Herzbelastung – Ein schleichender Energieräuber Read More »

Insulinresistenz kann man vorbeugen

Insulinresistenz, Diabetes und ein übersehenes Zwischenstadium

Unser Körper spricht eine Sprache, die wir langsam verlernt haben zu verstehen. Jahrelang sendet er uns Nachrichten – kleine Energieeinbrüche nach dem Mittagessen, unerklärlicher Heißhunger am Nachmittag – doch wir tun sie als normale Alltagserscheinungen ab.  Was, wenn diese Signale tatsächlich wichtige Warnhinweise sind, dass unser Stoffwechsel bereits aus dem Gleichgewicht gerät? Was ist Insulinresistenz?

Insulinresistenz, Diabetes und ein übersehenes Zwischenstadium Read More »

eine waage, aber BIA oder DEXA Scans sind viel aussagekräftiger

BIA vs. DEXA-Scan: Was taugen die Körperanalyse-Methoden?

Du kennst das sicher: Morgens auf die smarte Waage steigen und hoffen, dass der Körperfettanteil niedriger und die Muskelmasse höher ist als beim letzten Mal. Doch aktuelle Studie bringt es auf den Punkt: Die Messungen von haushaltsüblichen smarten Waagen sind bestenfalls grobe Schätzungen und im schlimmsten Fall komplett irreführend. [1] Welche besseren Alternativen gibt es? BIA 

BIA vs. DEXA-Scan: Was taugen die Körperanalyse-Methoden? Read More »

frau beim joggen progesteron

Progesteron: Ein essenzielles Hormon für Mann und Frau! 

Im Jahr 1934 entdeckt, aber erst Jahrzehnte später in seiner vollen Bedeutung erkannt: Progesteron, das „Hormon der Ruhe“, hat mehr Einfluss auf unseren Alltag, als wir lange dachten. Besonders interessant: Progesteron ist nicht nur für den Menstruationszyklus der Frauen, sondern auch für die Testosteronproduktion unerlässlich!In diesem Artikel zeige ich dir, wie Progesteron deine täglichen Energielevel

Progesteron: Ein essenzielles Hormon für Mann und Frau!  Read More »

Das metabolische Syndrom

Bauchfett, Bluthochdruck & Co – Wie das metabolische Syndrom dich langsam krank macht

Jeder vierte Europäer trägt eine tickende Zeitbombe in sich – ohne es zu wissen. Laut aktuellen Zahlen leiden fast 25% der erwachsenen Bevölkerung am metabolischen Syndrom (oft auch als MetS bezeichnet), einer Kombination aus verschiedenen Gesundheitsproblemen, die zusammen das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes stark erhöhen. [1] In den USA sind es laut offizieller Angabe

Bauchfett, Bluthochdruck & Co – Wie das metabolische Syndrom dich langsam krank macht Read More »

brainfog ist ein gehirn im nebel titel

Brainfog – der unsichtbare Nebel im Kopf und was dagegen hilft!

Magdalena starrte auf ihren Bildschirm und las dieselbe E-Mail zum dritten Mal. Trotz einer durchgeschlafenen Nacht fühlte sich ihr Kopf wie in Watte gepackt. Die Wörter schienen vor ihren Augen zu schweben und weigerten sich, eine zusammenhängende Bedeutung zu ergeben.Das war nicht das erste Mal, dass sie diese mentale Trübung erlebte, und wie Millionen andere

Brainfog – der unsichtbare Nebel im Kopf und was dagegen hilft! Read More »

cholesterin im labor richtg testen lassen

Cholesterin-Labor-Falle: Wie moderne Marker dein echtes Risiko aufdecken

Echtes Risiko erkennen: Warum ApoB, Lp(a) und Insulin heute wichtiger sind als dein Gesamt-Cholesterin-Wert. In der klassischen Medizin werden häufig noch Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin isoliert bewertet, wenn es um das Herz-Kreislauf-Risiko geht. Doch moderne Wissenschaft zeigt: Diese Einzelwerte erzählen nur einen Bruchteil der ganzen Geschichte. Wer heute wirklich verstehen möchte, wie es um seine Gefäßgesundheit,

Cholesterin-Labor-Falle: Wie moderne Marker dein echtes Risiko aufdecken Read More »

Die Genetik kann den Cholesterinspiegel bestimmen

Cholesterin und Genetik: Wie unser Erbgut den Fettstoffwechsel beeinflusst

Unsere genetische Ausstattung kann maßgeblich beeinflussen, wie hoch unser Cholesterinspiegel ist – selbst bei einem gesunden Lebensstil. Cholesterin ist für unseren Körper lebensnotwendig und unentbehrlich. Kritisch wird es jedoch, wenn bestimmte Cholesterinpartikel in zu hoher Konzentration im Blut zirkulieren – dann steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Oft wird Cholesterin-Problematik mit „schlechter Ernährung“ oder „zu wenig

Cholesterin und Genetik: Wie unser Erbgut den Fettstoffwechsel beeinflusst Read More »

verschiedene arterien

Cholesterin: Die wahre Ursache von Plaques und Arterienverkalkung

Mehr als nur Fettablagerung: Warum Entzündungen im Gefäßsystem der wahre Treiber sind. In der öffentlichen Diskussion wird die Atherosklerose oft vereinfacht dargestellt – zu viel Cholesterin verstopft die Adern. Doch die Realität ist deutlich komplexer – und spannender. Moderne Forschung zeigt, dass Plaques nicht durch Fettablagerung entstehen, sondern durch eine chronische Immunreaktion im Gefäßsystem. Hier

Cholesterin: Die wahre Ursache von Plaques und Arterienverkalkung Read More »

cholesterin ist u.a. in fleisch zu finden

Cholesterin – Freund oder Feind? 

Kaum ein Molekül wurde in der Gesundheitswelt so kontrovers diskutiert wie Cholesterin. Jahrzehntelang galt es als Hauptschuldiger für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Doch ein genauer Blick auf moderne Wissenschaft zeigt: Cholesterin ist kein Feind – es ist ein überlebensnotwendiger Baustein unseres Körpers, insbesondere für unser Gehirn. In diesem Artikel erfährst du, warum Cholesterin so zentral für

Cholesterin – Freund oder Feind?  Read More »