Laura Fanschek

Zwei Männer um die 60 Jahre, die im Park Football spielen und dabei gerade einanden blocken

Longevity erklärt: Dein Schlüssel zu mehr gesunden Jahren

  Lesezeit: ca. 15 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Vor rund 100 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung in Österreich bei gerade einmal 55 bis 59 Jahren. [1] Ein Menschenleben, das aus heutiger Sicht erschreckend kurz erscheint. Doch dank medizinischer Fortschritte, besserer Hygiene und verbesserter Lebensbedingungen hat sich diese Zahl nahezu verdoppelt – manche […]

Longevity erklärt: Dein Schlüssel zu mehr gesunden Jahren Read More »

Rosa Hintergrund auf dem fein säuberlich 3 verschiedene Pillen in wiederholender Reihenfolge aufgelegt sind.

Big Pharma kauft Supplementhersteller – Was steckt dahinter?

Lesezeit: ca. 10 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Warum kaufen Pharma-Riesen immer mehr Supplementhersteller?Was bedeutet das für uns – und was steckt wirklich dahinter? Während einige argumentieren, dass es sich um eine rein wirtschaftliche Entscheidung handelt, sehen andere eine tiefere Strategie dahinter. Besonders in den sozialen Medien kursieren zahlreiche Verschwörungstheorien, die den Einfluss

Big Pharma kauft Supplementhersteller – Was steckt dahinter? Read More »

KI Generierte Supplement-Kapseln in Nahaufnahme. Auf jedem steht ein eigener Nutzen: Fokus, Gesundheit oder Energie.

Was ist Biohacking? Die moderne Wissenschaft der Selbstoptimierung

Lesezeit: ca. 13 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Im Gesundheitsbereich entstehen täglich neue Trends, doch Biohacking hebt sich klar von kurzlebigen Modeerscheinungen ab. Obwohl der Begriff zunächst ungewohnt klingen mag, verbirgt sich dahinter ein wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Optimierung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz zu klassischen Gesundheitskonzepten folgt Biohacking einem systematischen, oft

Was ist Biohacking? Die moderne Wissenschaft der Selbstoptimierung Read More »

Bild eines einzelnen Fingers, auf dem ein Bluttropfen zu sehen ist. Es soll der fingerstich dargestellt werden um Eisen oder Zucker bspw. zu messen

Eisenmangel erkennen: Wie du deine Eisenwerte richtig analysierst

Lesezeit: ca. 12 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören In meinem ersten Artikel zu Eisen hast du erfahren, wie wichtig der Mineralstoff für dein Wohlbefinden und Energieniveau sein kann. Fragst du dich nun, wie du überprüfen kannst, ob der Eisenhaushalt in deinem Körper optimal ausgeglichen ist? Labordiagnostik klingt immer so aufwändig und kompliziert, aber

Eisenmangel erkennen: Wie du deine Eisenwerte richtig analysierst Read More »

Eisen, Energiehaushalt, Spurenelemente, Gesundheit, Ernährung, Mineralstoffe, Eisenmangel, Energie, Vitalität

Eisen im Fokus: So wichtig ist das Spurenelement für deinen Energiehaushalt

Lesezeit: ca. 15 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören …und wie riskant ist ein Mangel bzw. Überschuss? Eisen ist unerlässlich für unsere Gesundheit und spielt eine zentrale Rolle dabei, wie energiegeladen und leistungsfähig wir uns im Alltag fühlen.  Doch trotz seiner Bedeutung gibt es viele falsche Mythen über das Mineral. Zudem leidet laut einer

Eisen im Fokus: So wichtig ist das Spurenelement für deinen Energiehaushalt Read More »

Vogelperspektive auf ein Glas mit Supplemente-Pillen in weiß

Kritische Mikronährstoffe für einen optimalen Energiestoffwechsel

Lesezeit: ca. 8 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören In den letzten Beiträgen haben wir uns intensiv mit den Energiesystemen 1 bis 3 unseres Körpers beschäftigt: den Mitochondrien, dem Gehirn und der Schilddrüse. Vielleicht hast du dabei das eine oder andere Neue entdeckt oder sogar Bereiche erkannt, in denen Optimierungspotenzial besteht. Diese drei Energiesysteme

Kritische Mikronährstoffe für einen optimalen Energiestoffwechsel Read More »

Schilddrüsendiagnostik im Labor: Wichtige Tests und ihre Bedeutung

Lesezeit: ca. 10 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und beeinflusst viele lebenswichtige Körperfunktionen. Deshalb sind Schilddrüsenmarker in der Regel Bestandteil der meisten Blutuntersuchungen – insbesondere dann, wenn es um Energiemangel oder chronische Müdigkeit geht. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie die Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen

Schilddrüsendiagnostik im Labor: Wichtige Tests und ihre Bedeutung Read More »

Schilddrüse – Unsere Energieministerin im Körper

Lesezeit: ca. 10 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Was hat die Schilddrüse mit dem Energiehaushalt und chronischer Müdigkeit zu tun? Einkauf in den Kofferraum, Treppe hinauf, Schuhe aus… Fühlst du dich manchmal, als ob du einen Halbmarathon gelaufen bist, obwohl du den ganzen Tag nur leichte Aufgaben erledigt hast? Derartig überwältigende Abgeschlagenheit könnte

Schilddrüse – Unsere Energieministerin im Körper Read More »

Wie misst man die Neurotransmitter des Gehirns? Vergleich von Heim- und Labortests

Lesezeit: ca. 15 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Neurotransmitter sind unglaublich weitreichend in ihrem Einfluss auf unser Leben. Sie steuern nicht nur unsere Stimmungen und Emotionen, sondern beeinflussen auch unsere Energie, Aufmerksamkeit, Schlaf und sogar unser Gedächtnis. Es ist daher weniger überraschend, dass die Anzahl und Effizienz deiner Neurotransmitter eine unglaublich wertvolle Erkenntnis

Wie misst man die Neurotransmitter des Gehirns? Vergleich von Heim- und Labortests Read More »

Wie Glutamat, Noradrenalin und Endocannabinoide kognitive Funktionen und Resilienz formen

Lesezeit: ca. 10 MinutenPassend dazu: Hier klicken und Podcast-Episode anhören Stell dir dein Gehirn als Bühne vor, auf der Dopamin und Serotonin die Hauptrollen übernehmen – die bekannten Stars, die für Motivation und gute Laune sorgen. Aber keine Aufführung wäre komplett ohne das Ensemble aus stillen Unterstützern hinter den Kulissen. Genau diese unterschätzten, aber essenziellen

Wie Glutamat, Noradrenalin und Endocannabinoide kognitive Funktionen und Resilienz formen Read More »